Das sind großartige Neuigkeiten, die die Beratungsgesellschaft msab GmbH in den vergangenen Tagen erfahren durfte. Das familiengeführte Unternehmen aus Warendorf hat beim Top Consultant Award 2019 den neunten Platz belegt. Damit zählt das Unternehmen zu den zehn besten Mittelstandsberatern aus ganz...
Die Zeiten des Klimawandels regen nicht nur Privatverbraucher ordentlich zum denken an. Vor allem Unternehmen und ihre Mitarbeiter sehen sich mit in der Verantwortung, das Bestmögliche zu geben, um den Klimawandel zu bremsen. Die msab GmbH aus Warendorf hat sich diesem...
Erfahren Sie in einem Seminar, wie ein interner Auditor gemäß ISO 50001 den Energieverbrauch im Unternehmen senkt. Dieses Seminar bietet die msab aus 48231 Warendorf an....
Längst ist Nachhaltigkeit kein Modewort mehr, sondern ein neuer Standard für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Für Firmen, die Corporate Social Responsibility (CSR) ernst nehmen wollen, bietet der international anerkannte Standard ISO 26000 sinnvolle Richtlinien für die Einhaltung seiner eigenen Werte und Ziele. Bei...
Der komplette Bereich der Qualitätssicherung wird durch langjährige Experten der msab in drei 3-tägigen Veranstaltungen anhand von realen Beispielen erläutert. Das neue 3 x 3 Konzept ermöglich somit eine noch tiefergehende Vermittlung von spezifischem Fachwissen....
Prozessaudits nach VDA 6.3 ermöglichen es Unternehmen, die eigenen Unternehmensprozesse zu beurteilen und zu optimieren. Hierbei werden insbesondere die Prozesse entlang der Wertschöpfungskette betrachtet, also vom Vertrieb über die Produktionsplanung, Entwicklung, Beschaffung bis hin zur Serienproduktion und zum Versand....
Vor allem für Produktionsunternehmen, zunehmend aber auch für andere Branchen wird Energiemanagement immer wichtiger. Einerseits ist Energieverbrauch eine Frage der Umwelt und andererseits ein Wettbewerbsparameter. Für immer mehr Unternehmen ist es daher wichtig Energiethemen in die eigene Hand nehmen zu können....
Laut Geschäftsführer der msab GmbH, Andreas Nöh, steigt die Nachfrage nach der Umweltmanagementzertifizierung gemäß ISO 14001 gerade in der heutigen Zeit ständig. „Für die Kunden eines Unternehmens wird es zunehmend wichtiger, dass Lieferanten oder Partner sich an Umweltstandards halten. Aber auch...
Das lange Warten hat endlich ein Ende. Seit dem 12. März 2018 ist die neue ISO Norm 45001:2018 publiziert. Die ISO 45001 löst nun die bislang geltende britische Norm BS OHSAS 18001 im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement ab....